Lageplan Kurpark im Bereich der Städtepartner-Wappen; gegenüber des Irgartens
Die ersten Bauelemnte sind fertig gestellt.
19.4.17: Das Fundament wurde vorbereitet und gegossen.
28.4.17, 8 Uhr: Fa. Engelhardt rückt mit den Elementen an
Der Aufbau bereits im vollen Gange
Wolfgang Hauser und Bastian Stahl bei Innenarbeiten
15 Uhr: Rohbau steht, Rasen gemäht, Baustelle gereinigt
Bienengarten wird vollständig geräumt und gesäubert
18.5.2017: Die Morgensonne scheint kräftig auf die Fluglöcher ...
... die Vereinsbienen fliegen sich ein
20 Vereinsmitglieder nahmen an der Monatsversammlung im Kurpark teil
Wilhelm Hasert hat uns einen Schaukasten geschenkt, den wir am 18.6.17 aufgestellt ....
.... und mit einem kleinen Volk bestückt haben
Interessant: Die Königin mit ihrem Hofstaat ....
.... wird sogar während der Eiablage gefüttert
10.08.2017: Rüdiger hat bienengerechte Fenster eingepasst
Plakat Einweihungsfeier
WZ v. 28.9.17
Unser Vereinsemblem am Lehrbienenstand
WZ v. 5.10.17

Lehrbienenstand im Kurpark

Seit Jahren versuchte der Verein einen Platz zu finden, an dem ein dauerhafter Lehrbienenstand eingerichtet und betrieben werden kann. Wo zum einen Jungimker ausgebildet werden und zum anderen publikumswirksam auf unsere Vereinsarbeit, sowie auf die Leistungen und Probleme unserer Honigbiene hingewiesen werden kann. Dieser Platz wurde nun in Absprache mit der Stadt im Kurpark unweit des Irrgartens und der Wappen der Städtepartner gefunden und realisiert.

Die Errichtung des Lehrbienenstandes erfolgte im April 2017. Zur Unterstützung dieser Arbeit und zur Tilgung der entstandenen Kosten durch die Errichtung des Lehrbienenstands sind Spenden herzlich Willkommen

Imkerverein 1880 Bad Windsheim, Kennwort "Lehrbienenstand", IBAN DE98760693720000015164