24.09.2020 Monatsversammlung
Die Mitglieder des Imerveriens 1880 Bad Windsheim treffen sich zu ihrer Monatsversammlung im Gasthaus Christ in Ickelheim. Beginn ist um 19.30 Uhr.
30.07.2020 Monatsversammlung
Die Mitglieder des Imkervereins 1880 Bad Windsheim treffen sich zur Monatsversammlung am Lehrbienenstand im Kurpark. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Nach dem der Verein die aktuelle Futtermittel-Preisliste bekommen hat, können an der Versammlung die Futtermittel für den kommenden Winter bestellt werden. Auch die Varroamittel wurden dem Verein ausgehändigt. Selbige werden ebenfalls an der Versammlung ausgegeben.
Damit seit Ihr bestens für den Winter gerüstet.
Varroamittel-Update
Liebe Vereinsmitglieder,
es gibt die ersten guten Neuigkeiten zu verkünden!
Der Imkerverein 1880 Bad Windsheim, hat nach langem warten endlich die bestellten Varroamittel erhalten. Sie können ab sofort bei unserem 1. Vorsitzenden Rüdiger Göppel (Brachbach 8a, 91619 Obernzenn) abgeholt werden. Abholung: Mo - Do, jeweils ab 17.15
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich! Diese kann per Telefon unter 09844/978441 erfolgen. Eine Ausgabe ohne Anmeldung ist coronabedingt nicht möglich!
Bleibt gesund!
gez. der Vorstand
* * * * *
Imkerverein wählt neue Vorstandschaft
Mit einem leicht veränderten Vorstandsteam gehen die Bienenzüchter des Imkervereins 1880 ins neue Vereinsjahr. (...)
Trotz einiger personeller Veränderungen avancierten die anstehenden Neuwahlen fast zur Formsache. So sprachen die Mitglieder Rüdiger Göppel erneut das Vertrauen aus, als Vorsitzender zu fungieren, ebenso seinem Stellvertreter Wolfgang Hauser. Neu in das Amt des Kassiers wurde Rudi Wißmeier gewählt, Bastian Stahl übernimmt die Aufgaben des Schriftführers. Mit Ausnahme von Fabian Göppel bildet mit Andrea Billenstein, Beate Baltrusch, Kerstin Fink und Carola Horneber ein Frauenquartett das Gros der Beisitzer. (...)
Quelle: Windsheimer Zeitung Verfasser: Ernst Werner Schneider
Imkern mit Herz - unserer Umwelt zuliebe !
Unser Imkerverein wurde im Jahre 1880 in Bad Windsheim im Gasthaus "Zum Hirschen", unserem Vereinslokal, gegründet. Viele unserer knapp 77 Mitglieder sind langjährig erfahrene Imker; wir betreuen insgesamt ca. 390 Bienenvölker in Bad Windsheim und Umgebung.
Wir nehmen am Ferienprogramm teil, betreuen die Figurenbeute am Steg zwischen Westring und Schneiderscheune und helfen Ihnen bei allen Fragen zu Bienen bzw. Bienenschwärmen.
Wie in den letzten 10 Jahren bilden wir auch 2020 Jungimker aus und stehen Interessierten, die Hobbyimker werden wollen mit Rat und Tat zur Seite; in unserem neuen Lehrbienenstand im Kurpark können wir unser Hobby jetzt einem großen Personenkreis zugänglich machen. Anfragen und Anmeldungen unter Kontakt oben rechts.
Wir treffen uns regelmäßig zum Erfahrungsaustausch und zu Vorträgen im Vereinslokal; der jeweilige Zeitpunkt der Versammlungen steht rechts unter Termine, Gäste sind immer willkommen.